Allgemeine Geschäftsbedingungen Business Builder

§ 1 Der Geltungsbereich

  1. Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil eines jeden Vertrages zwischen der Mehr Geschäft Business Coaching GmbH,
    Fuggerstr. 10, 41468 Neuss (im Folgenden: MG Business) und dem Kunden über die Erbringung eines Business Builder Coachings (im Folgenden BUSINESS BUILDER).
  2. Sie bestätigen vor Inanspruchnahme unserer Dienste und Dienstleistungen, Unternehmer im Sinne des § 14 BGB zu sein und ausschließlich wegen des Auf- bzw. Ausbaus Ihrer (neben-) gewerblichen Tätigkeit unsere Dienste in Anspruch zu nehmen beziehungsweise diesbezügliche Verträge mit uns einzugehen.
  3. Gegenstand des BUSINESS BUILDER ist der Erwerb einer Lizenz für die Nutzung des Online-Akademie-Portals von MG Business. Das Online-Akademie-Portal beinhaltet Schulungsvideos, Schulungstexte, Vorlagen, Videoanleitungen, technische Anleitungen sowie fertige Werbetexte, die dem Kunden innerhalb von 7 Wochen wöchentlich freigeschaltet werden. Der Erwerb der Lizenz räumt dem Kunden das zeitlich unbegrenzte, einfache und nicht ausschließliche Recht an sämtlichen Schulungsmaterialien ein, die über das Online-Akademie-Portal abzurufen sind.Darüber hinaus bietet MG Business beim Erwerb der BUSINESS BUILDER Lizenz die uneingeschränkte Inanspruchnahme kostenloser Supportleistungen wie den- Zugang zu regelmäßig stattfindenden Q&A Calls- Zugang zu einer geschlossenen Facebook Business Builder Mastermind
    – Zugang zur Wissensdatenbank
    – Business Builder Akademie,
  4. Die Lizenz umfasst das Recht zur Nutzung aller Unterlagen der BUSINESS BUILDER Akademie sowie der Support Leistungen. Sämtliche Inhalte der Schulungsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Der Kunde erwirbt das Recht, die Schulungsunterlage für seine individuellen Zwecke zu nutzen. Eine Weitergabe der Inhalte des Online-Akademie-Portals an unberechtigte Dritte ist untersagt.
  5. Die Sprache, die für den Abschluss und die Abwicklung dieses Vertrages verwendet wird, ist die deutsche Sprache. MG Business erbringt ihre Leistungen ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die dem Kunden bei Übersendung eines verbindlichen Vertragsangebotes via E-Mail oder Link übersendet werden.

§ 2 Vertragsschluss

  1. MG Business übersendet ein verbindliches Angebot an den Kunden mittels E-Mail. Der Kunde kann dieses Angebot verbindlich annehmen, indem er den in der Angebots-E-Mail befindlichen Link anklickt und die dort aufgeführte Anzahlungssumme leistet. Mit Anklicken des Zahlungslinks zur Anzahlungssumme wird der Kunde auf eine Bezahlseite von MG Business oder eine Seite des Zahlungsabwicklers von MG Business weitergeleitet, wo er nach Angabe seiner Daten durch Anklicken des Bestellbuttons „Jetzt kaufen“ die Bezahlung vornehmen kann. Mit dem Ausführen des Bezahlvorgangs der Anzahlung gibt der Kunde seine verbindliche Erklärung zum Kauf der Lizenz ab. Hiermit wird der Vertrag über die komplette Leistung von MG Business in Höhe des kompletten Gesamtpreises geschlossen.Die Ausführung des Zahlungslinks sowie die anschließend auf der Bezahlseite anzugebenden Angaben sind mittels Maus und Tastatur auszuführen. Fehler können ebenfalls mittels Maus und Tatstatur korrigiert werden.
  2. Der Vorgang der Zahlung wird über unsere Webseite abgewickelt. Der Vertrag über die Erbringung des BUSINESS BUILDERs und die hierfür anfallende Vergütung wird ausschließlich zwischen dem Kunden und MG Business geschlossen.
  3. Der Kunde wird nach Abgabe seiner Bestellung über den Vertragsschluss per Email informiert.

§ 3 Zahlungsbedingungen

  1. Die zum Vertragsschluss notwendige Bezahlung der Anzahlung wird über unser Bezahlformular abgewickelt. Unser Bezahlformular stellt den Kunden von MG Business als Zahlungsmittel die Zahlung via Bankeinzug, Kreditkarte, PayPal sowie die Zahlungsoption „SOFORTÜberweisung“ zur Verfügung.
  2. Nach Vertragsschluss geht dem Kunden eine Rechnung zu. Eine mögliche restliche Vergütung wird je nach gewählter Zahlalternative sofort fällig oder sieben Tage nach Rechnungszugang. Als Zahlungsmittel für die restliche Vergütung stehen den Kunden die Überweisung an MG Business sowie Lastschrift zur Verfügung.
  3. Bei Bedarf bietet MG Business die Möglichkeit, die restliche fällige Vergütung in Teilzahlungen zu erbringen. Ratenzahlungen sind ab einem Betrag von 1.113,85 € monatlich möglich. Ratenzahlungsvereinbarungen setzen die Einräumung eines Dauerauftrages für MG Business voraus, in dessen Rahmen MG Business berechtigt ist, die jeweils vereinbarte Rate zum jeweils vereinbarten Datum abzubuchen. Für die Einräumung einer Ratenzahlung erhebt MG Business eine Gebühr von 10,00 € inklusive Mehrwertsteuer pro Rate.Sofern MG Business eine fällige Rate aufgrund mangelnder Kontodeckung nicht abbuchen kann, gerät der Kunde in Zahlungsverzug. Gerät der Kunde mit zwei aufeinanderfolgenden Raten in Verzug, wird die gesamte Restschuld fällig.

§ 4 Leistungsbedingungen

Nach Vertragsschluss erhält der Kunde

 

  • einen Zugang für die Nutzung des Online-Akademie-Portals von MG Business

 

darüber hinaus für die uneingeschränkte Inanspruchnahme der kostenlosen Supportleistungen jeweils:

 

  1. Zugang zu regelmäßig stattfindenden Q&A Calls
  2. Zugang zu einer geschlossenen Facebook Business Mastermind
  3. Zugang zur schon zuvor genannten Wissensdatenbank – Business Builder Akademie,

§ 5 Widerruf

Wir gehen ausschließlich Verträge mit Unternehmern im Sinne des § 14 BGB ein. Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei fernmündlich mit Unternehmern eingegangenen Verträgen.

§ 6 Haftung

MG Business haftet – mit Ausnahme der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit und der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Zur Verfügung stellen der Inhalte der Online-Akademie) – nur für Schäden, die auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen sind. Dies gilt auch für mittelbare Folgeschäden wie insbesondere entgangenen Gewinn.

Die Haftung ist – außer bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten oder bei Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit und der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Zur Verfügung stellen der Inhalte der Online-Akademie) – der Höhe nach auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schäden begrenzt. Dies gilt auch für mittelbare Folgeschäden wie insbesondere entgangenen Gewinn.

Die Haftung ist – außer bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten oder bei Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit und der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Zur Verfügung stellen der Inhalte der Online-Akademie) – der Höhe nach auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schäden begrenzt. Dies gilt auch für mittelbare Folgeschäden wie insbesondere entgangenen Gewinn.

Diese Haftungsbegrenzung gilt auch zugunsten der Erfüllungsgehilfen der MG Business.

§ 7 Informationen zur Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter http://ec.europa.eu/odr.

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

§ 8 Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Unberührt bleiben zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.

Im Folgenden werden die zusätzlichen AGB’s in Bezug auf das Booster Coaching beschrieben

 

§ 9 AGB’s Booster Coaching:

  1. Das Booster-Coaching kann nur in Verbindung mit dem vorangegangenen Erwerb des Business Builders in Anspruch genommen werden. Somit unterliegt das Booster-Coaching den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Business Builders, insbesondere des dort aufgeführten Ausschlusses der Widerrufsmöglichkeiten. Ferner ist zu beachten, dass das Booster Coaching keine Inklusivleistung des Business Builders darstellt. Somit stellt das Booster Coaching ein eigenständiges Produkt der Mehr Geschäft Business Coaching GmbH dar, welches nur durch einen separaten Erwerb in Anspruch genommen werden kann.
  2. Mit dem Erwerb eines Booster-Coachings wird dem Kunden das Recht auf monatlich vier individuelle Coaching-Stunden eingeräumt. Diese werden durch einen von MG Business bestimmten Coach durchgeführt. Die vier individuellen Coaching-Stunden erfolgen an vier aufeinanderfolgenden Wochen, wodurch sich ein genereller Anspruch von einer Coaching-Stunde pro Woche ergibt.
  3. Die gemeinsam vereinbarten Termine sind von beiden Vertragsparteien (MG Business und Kunde) einzuhalten. Sollte der Kunde den jeweils vereinbarten Termin nicht einhalten können, so hat eine Absage gegenüber dem Coach innerhalb von 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin zu erfolgen. Der Kunde muss dabei sicherstellen, dass die Absage in den Wahrnehmungsbereich vom Coach fällt, der diese wiederum bestätigt. Erfolgt keine Absage innerhalb von 48 Stunden im Voraus und kann der vorab vereinbarte Termin nicht stattfinden, so verfällt der Anspruch auf die Coaching Stunde.
  4. Der Kunde hat die Möglichkeit zwischen insgesamt drei Modellen zu wählen:              1. Ein-Monats-Paket = 4 Stunden
    2. Drei-Monats-Paket = 12 Stunden
    3. Sechs-Monats-Paket = 24 Stunden
  5. Der Kunde verpflichtet sich auf eine aktive Mitarbeit und auf die Umsetzung der einzelnen gemeinsam erarbeiteten Schritte.
  6. Der Kunde verpflichtet sich auf eine aktive Mitarbeit und auf die Umsetzung der einzelnen gemeinsam erarbeiteten Schritte.
  7. Für die Erarbeitung der einzelnen Schritte gibt der Coach konzeptionelle und strategische Hinweise, unter Berücksichtigung der Coachingstruktur und der konkreten Aufgaben aus dem Business Builder.
  8. Der Coach stellt keinen Fachmann in Bezug auf das konkrete Betätigungsfeld des Kunden dar, sodass eine eindeutige Abgrenzung in Bezug auf die Umsetzung stattfindet. Somit trägt der Kunde die volle Verantwortung hinsichtlich der Umsetzung. Demzufolge übernimmt der Coach keine Verantwortung für den Erfolg des Kunden.